Anmeldung

Anmeldung

Wir freuen uns darauf, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Wählen Sie bitte nachfolgend die Veranstaltung aus, zu der Sie sich anmelden möchten:

Zwei Männer stehen vor dem Whiteboard

IHK-Veranstaltung zur modernen Betriebsprüfung

Die IHK für München und Oberbayern lädt ein zu einer kostenlosen, hybriden Informationsveranstaltung rund um das Thema moderne Betriebsprüfung. Freuen Sie sich auf hochkarätige Expertinnen und Experten, aktuelle Trends und praxisnahe Tipps.

Kreislaufwirtschaft im Fokus: Perspektiven, Potenziale, Praxis

Ressourcen schonen, Kosten senken, Innovation fördern – die Kreislaufwirtschaft ist mehr als ein Trend. Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt der Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm Unternehmen herzlich zum Austausch in den Bürgersaal Pörnbach ein.

Fit für Digitalisierung: Besuch Innovationspark & KI-Produktionsnetzwerk in Augsburg

Im Rahmen unserer Reihe „Fit für Digitalisierung“ laden wir Sie herzlich ein zur Exkursion nach Augsburg: Besuchen Sie mit uns am 19. November 2025 den Innovationspark sowie das KI-Produktionsnetzwerk und erhalten Sie spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologien rund um Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und moderne Fertigungsverfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei – jetzt anmelden!
Lächelnde junge Frau mit Notizbuch steht vor Fenster

Frauen zurück in den Beruf 2025

Job-Dating für persönlichen Erstkontakt zu Arbeitgebern für Frauen, die wieder in das Berufsleben einsteigen möchten.
Mappen, dazwischen ein Schild mit dem Wort „Fördermittel”.

Digitale Informationsveranstaltung „Fördermöglichkeiten für KMU – wie Unternehmen von öffentlicher Förderung profitieren“

Fördermittel auf EU-, Bundes- und Landesebene bieten Hilfe bei der Projektumsetzung. Das KUS Pfaffenhofen a.d. Ilm, die Förderlotsen der Bayern Innovativ GmbH und die Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes informieren am Mittwoch, 25. November, 15.30–17.00 Uhr online zum Thema: „Förderung für KMU – wie Unternehmen von öffentlicher Förderung profitieren“.
Schrift "Fortschritt gemeinsam gestalten"

Fit für Digitalisierung: Beratungstag

Während des Beratungstags haben Sie die Möglichkeit, sich unkompliziert und kostenfrei zu Themen rund um die Digitalisierung zu informieren.

Infoveranstaltung für Ausbilderinnen und Ausbilder

Sie möchten mehr über das Qualifizierungsprogramm „KUS-Nachhaltigkeitsscouts“ erfahren, bevor Sie Auszubildende anmelden? Dann laden wir Sie herzlich zur Online-Infoveranstaltung ein.

KUS-Nachhaltigkeitsscouts 2026

Im Frühjahr 2026 startet die dritte Runde des erfolgreichen Qualifizierungsprogramms „KUS-Nachhaltigkeitsscouts“ – eine Initiative des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Symbolbild Digiscouts

Digiscouts®

Im Projekt „Digiscouts®“ entdecken Auszubildende digitale Potenziale in ihren Unternehmen und setzen gemeinsam mit Coaches innovative Lösungen um.