Wirtschaft

Freizeit
Erholung
&
Tourismus

Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS)

Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse 2021

Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse 2021

Umfangreiche Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse für die Region 10 des Landkreises Pfaffenhonfen gemeinsam mit den Landkreisen Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen sowie der Stadt Ingolstadt.

FOCUS, Januar 2020

Zum zweiten Mal wirtschaftsstärkste Region Deutschlands

„Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ist nach der Rangliste des Magazins „Focus Money“ Deutschlands wirtschaftsstärkste Region. Pfaffenhofen hatte das Ranking bereits 2011 angeführt“

MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich

LEADER Projekt zur Förderung der KULTUR- und KREATIVWIRTSCHAFT im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

Ein Landkreis zum Erleben

Ein Landkreis zum Erleben

Entdecken Sie unsere neue Broschüre mit Sehenswertem, Ausflugszielen & allerlei Unternehmungen!

LEADER - Projekt "Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm"

LEADER - Projekt "Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm"

5 Jahre KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

5 Jahre KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

„Der Erfolg einer Region ist kein Selbstläufer, sondern braucht immer wieder neue Impulse.“

 

Leben & arbeiten

Das KUS ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen und Themen, die im Landkreis ansässige Unternehmen betreffen und bietet einen umfangreichen Unternehmensservice.

Leben & genießen

Wir vom KUS wissen: Unser Landkreis ist immer eine Reise wert! Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten bei einem Besuch unserer Website!

Film: Freizeit, Erholung, Hopfen & mehr

Der neue Film mit dem Titel „Freizeit, Erholung, Hopfen und mehr im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ zeigt die Fülle der Möglichkeiten im Bereich Kultur, Natur und Geschichte in und um den Landkreis Pfaffenhofen.


Aktuelles

aus dem Bereich Wirtschaft



2023_10_14_Ehrung_Familienfreundliche_Arbeitgeber
Family first – Ehrung von 17 familienfreundlichen Betrieben aus dem Landkreis
14. Mrz. 2023

In Zeiten des Fachkräftemangels rücken Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Vordergrund und familienfreundliche Arbeitgeber überzeugen bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern mit deutlichen Vorteilen. Oft wird dieses Engagement jedoch nicht deutlich nach außen sichtbar. An dieser Stelle setzte die Kooperationsveranstaltung des KUS und des Familienpaktes Bayern an.

Mehr ...
RS1111_echtdigital_(c)oberbayern (4)-scr
Fit für Digitalisierung: Kostenlose Beratung für Freizeit- und Erlebnisbetriebe
13. Mrz. 2023

Egal ob Fahrradverleih, Museum, Kino oder Schwimmbad – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend wichtiger, im Netz gut auffindbar und buchbar zu sein. Um die oberbayerischen Betriebe optimal bei ihrer digitalen Entwicklung zu unterstützen, bietet der Tourismusverband Oberbayern München (TOM) speziell für diese Branche eine kostenlose Beratung an.

Mehr ...
Vernetzung
Einfach machen – Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg
21. Feb. 2023

Vernetzung in der Region 10“ lautete das zentrale Thema beim ersten virtuellen Gründertreff 2023, zu dem das KUS Gründer, Kreativschaffende und Jungunternehmer einlud. 30 Gründer aus verschiedenen Branchen zeigten Interesse an dem Angebot, sich über die unterschiedlichen Netzwerk-Möglichkeiten in der Region zu informieren.

Mehr ...
Vernetzung
Vernetzungsangebote für GründerInnen in der Region beim virtuellen Gründertreff am 14. Februar
6. Feb. 2023

„Know-how, Kapital und Kontakte“ sind essenziell für den Start in die Selbständigkeit. Insbesondere für junge Unternehmensgründer sind verlässliche Kontakte zu Kunden, Partnern und Lieferanten überlebenswichtig. Orientierung und Hilfestellung beim Aufbau erfolgreicher, persönlicher Netzwerke liefert das KUS beim nächsten virtuellen Gründertreff am Dienstag, 14. Februar, von 10 bis 12 Uhr.

Mehr ...
Arbeit 4.0
Kostenfreies Seminarangebot für Erwerbstätige
30. Jan. 2023

Die digitale Geschäftswelt und der Klimawandel erfordern ein Umdenken, neue Kompetenzen sowie Neuausrichtungen. Das öffentlich geförderte Projekt „Arbeit 4.0 – Digitale Kompetenzen“ bietet Unternehmer:in oder als angestellt Beschäftigte:n kostenfreie, fundierte und berufsbegleitende Weiterbildungen zu den Themengebieten Digitale Transformation, Online Präsenz, Agiles Arbeiten und Nachhaltigkeit.

Mehr ...

aus Freizeit, Erholung & Tourismus



Veranstaltungskalender Q2 2023
Veranstaltungskalender 2023: Zeitraum April bis Juni erhältlich
24. Mrz. 2023

Das abwechslungsreiche Programm, von Konzerten über traditionelle Feste bis hin zu sportlichen Events im Landkreis, fasst der Veranstaltungskalender des Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zusammen. Der Veranstaltungskalender erscheint vierteljährlich und informiert aktuell über Aktivitäten von April bis Juni.

Mehr ...
Freizeit und Erholung vor der Haustüre:
17. Feb. 2023

Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm stellt sich von Mittwoch, 22. Februar, bis Sonntag, 26. Februar, auf der f.re.e in München vor. Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse bietet Inspiration, Information und die richtige Ausrüstung für Reisen und Freizeitaktivitäten.

Mehr ...
2023_01_20_LKR-PAF_IGW_Foto=KUS
Landkreis Pfaffenhofen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
23. Jan. 2023

Die gestiegene Nachfrage nach regionalen, naturnahen und zukunftsfähigen Produkten greift der Messeauftritt des Landkreises Pfaffenhofen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin auf. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause präsentiert der Landkreis sich in der Bayernhalle den erwarteten 400.000 Besuchern.

Mehr ...

Alle Meldungen aus den Bereichen Wirtschaft und Tourismus anzeigen