Wirtschaft

Freizeit
Erholung
&
Tourismus

Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS)

Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse 2021

Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse 2021

Umfangreiche Wirtschaftsstruktur- und Clusteranalyse für die Region 10 des Landkreises Pfaffenhonfen gemeinsam mit den Landkreisen Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen sowie der Stadt Ingolstadt.

FOCUS, Januar 2020

Zum zweiten Mal wirtschaftsstärkste Region Deutschlands

„Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ist nach der Rangliste des Magazins „Focus Money“ Deutschlands wirtschaftsstärkste Region. Pfaffenhofen hatte das Ranking bereits 2011 angeführt“

MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich

LEADER Projekt zur Förderung der KULTUR- und KREATIVWIRTSCHAFT im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

Mitmachbüchlein "Ruck ma wieda zamm"-Parcours

Mitmachbüchlein "Ruck ma wieda zamm"-Parcours

Mitmachbüchlein "Ruck ma wieda zamm"-Parcours

Um Themen wie Entschleunigung, Glück und ein harmonisches Miteinander vermehrt in den Fokus zu rücken, wurde in den letzten Monaten zwischen Hettenshausen und Scheyern auf einem unserer bestehenden Wanderwege (der Feierabendrunde) ein neuer „Ruck ma wieda zamm“-Parcours konzipiert und ausgeschildert. Alle Übungen finden sich auch in unserem Mitmachbüchlein.

LEADER - Projekt "Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm"

LEADER - Projekt "Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm"

5 Jahre KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

5 Jahre KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

„Der Erfolg einer Region ist kein Selbstläufer, sondern braucht immer wieder neue Impulse.“

 

Leben & arbeiten

Das KUS ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen und Themen, die im Landkreis ansässige Unternehmen betreffen und bietet einen umfangreichen Unternehmensservice.

Leben & genießen

Wir vom KUS wissen: Unser Landkreis ist immer eine Reise wert! Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten bei einem Besuch unserer Website!

Film: Freizeit, Erholung, Hopfen & mehr

Der neue Film mit dem Titel „Freizeit, Erholung, Hopfen und mehr im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ zeigt die Fülle der Möglichkeiten im Bereich Kultur, Natur und Geschichte in und um den Landkreis Pfaffenhofen.


Aktuelles

aus dem Bereich Wirtschaft



Cyber Security
Cybersicherheit anpacken: neuer Risiko-Check „mIT Standard sicher“
24. Mai. 2023

„Der neue Sicherheitsstandard soll ganz gezielt kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen“, so Johannes Hofner, Vorstand des KUS. In vielen Firmen seien keine Kapazitäten für eine interne IT-Abteilung vorhanden, sodass eine Unterstützung durch externe Dienstleister notwendig sei. Hier setzt der neu entwickelte Standard „DIN SPEC 27076“ an.

Mehr ...
Wir kehren nicht mehr in die alte Welt zurück
28. Apr. 2023

Erfolgreiches Fachkräfteforum zum Thema „Mitarbeiter finden und Mitarbeiter binden“ in Pfaffenhofen. Über 160 Unternehmensvertreter folgten der Einladung der heimischen Wirtschaftsförderung KUS sowie des Vereins RKW Bayern in den Stockerhof nach Pfaffenhofen.

Mehr ...
digitization-g42666ac2a_1920
Serviceangebot des KUS zum Thema Digitalisierung
12. Apr. 2023

Seminarreihen, Beratung und Digi-Check – das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) bietet ein umfangreiches Spektrum, das Unternehmen im weiten Feld der Digitalisierung unterstützt. Um dieses Angebot noch besser an die Bedürfnisse der Unternehmen anpassen zu können, hat das KUS eine landkreisweite Unternehmensbefragung durchgeführt. Insgesamt 95 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, davon die meisten aus dem Dienstleistungssektor, haben sich beteiligt.

Mehr ...
2023_04_06_Wasserstoff_Wunsiedel_Foto=KUS
Exkursion zum grünen Wasserstoff: Delegation aus dem Landkreis Pfaffenhofen informiert sich in Wunsiedel
6. Apr. 2023

Klima- und Energiekrise zeigen deutlich, dass ein Umdenken in der Energiewirtschaft notwendig ist. Wie nachhaltige Energiegewinnung und die Nutzung der innovativen Technologie Wasserstoff in der Praxis aussehen kann, erfuhren 30 Interessenten aus dem Landkreis Pfaffenhofen, darunter Bürgermeister sowie Gemeinderats- und Unternehmensvertreter, unter Leitung des Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Wunsiedel.

Mehr ...

aus Freizeit, Erholung & Tourismus



2023_04_21_Eröffnung Ruck ma wieda zamm-Parcours
Dem Alltagsstress entfliehen – Resilienz-Wanderweg in Hettenshausen feierlich eröffnet
24. Apr. 2023

Um bewusst die persönliche Widerstandsfähigkeit zu stärken und wieder vermehrt auf Themen wie Achtsamkeit, Glück und Bewegung zu achten, wurde in den letzten Monaten zwischen Hettenshausen und Scheyern der „Ruck ma wieda zamm“– Parcours konzipiert und ausgeschildert. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des KUS zusammen mit der Audi BKK, der Freiraum Institut GmbH und Johann Beck Consulting.

Mehr ...
Regionalen Spargel genießen und dabei attraktive Preise gewinnen
19. Apr. 2023

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling lassen das edle Stangengemüse auch im Landkreis Pfaffenhofen wieder sprießen. Von der hervorragenden Qualität des heimischen Spargels überzeugten sich Landrat Albert Gürtner, der Reichertshofener Bürgermeister Michael Franken, dessen Amtskollege aus Pörnbach Helmut Bergwinkel sowie der Vorstand des Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) Johannes Hofner gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes (BHG), Christian Reichart, bei den Pörnbacher Spargelerzeugern Christian und Marta Schiebel.

Mehr ...
Regionalität im Fokus: Erzeuger und Gastronomen für die Neuauflage der kulinarischen Entdeckerbroschüre gesucht
5. Apr. 2023

Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung ist hoch: bei einer repräsentativen Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums für den Ernährungsreport 2022 gaben 83 Prozent der Befragten an, dass sie Wert auf regionale Lebensmittel legen. Ob Wochenmarkt, lokale Gastronomie oder Hofläden – wer Produkte verschiedenster Art in guter Qualität erstehen möchte, muss keineswegs in die Ferne schweifen.

Mehr ...

Alle Meldungen aus den Bereichen Wirtschaft und Tourismus anzeigen