LEADER-Projekt "Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm"

Nachdem im Februar die „LEADER-Radoffensive“ durch das KUS abgeschlossen wurde, kann die Optimierung der Rad- und Wanderwege im Landkreis Pfaffenhofen fortgesetzt werden. Anfang Mai hat das KUS als Projektträger den Bewilligungsbescheid für das Projekt „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) erhalten.

Neben der Beschilderungsplanung von 700 Kilometern des bestehenden Radwegenetzes stehen auch die Produktion der Schilder sowie deren Installation auf dem Projektplan. Doch nicht nur die Radwege, auch 380 Kilometer des bestehenden Wanderwegenetzes sind Bestandteil.

Ziel des Projektes ist es, den Landkreis mit seiner Infrastruktur sowohl für Pendler, Bürger und Touristen gleichermaßen aufzuwerten.

 

Überblick

 

Projektträger Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
LAG Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Voraussichtliche Projektkosten 493.350,80 Euro
Voraussichtliche LEADER-Fördermittel 200.000 Euro
Projektgebiet Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Umsetzung KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Partner Kommunen, Bürger, ADFC, Naturschutz, Baulastträger
Projektlaufzeit Mai 2019 – April 2021
Handlungsfeld 3.1 / 4.1 / 4.4
Juristische Beratung HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Planungsdienstleistung Green-solutions GmbH & Co. KG
Schilderproduktion Bremicker Verkehrstechnik GmbH
Schilderinstallation Kirn GmbH & Co. KG

 

 

Projektziele

  • Aufwertung der Radwegestruktur im Landkreis sowohl für Pendler, Genussradler und Touristen 
  • Schaffung von Qualitätsstandards 
  • Entwicklung hin zur „Radregion“ mit einer Qualitätssteigerung und Ausweitung der vorhanden Angebot 
  • Optimierung des touristischen Images
  • Flächendeckender Auf- und Ausbau der Infrastruktur- und Servicequalität zur Erweiterung der Lebensqualität im Landkreis 
  • Steigerung der Identifikation mit der Region durch die Einbindung von Erlebbarkeit der verschiedenen Themen wie Flusstäler, Hopfen und Spargel
  • Schaffung von gesundheitsfördernden und umweltfreundlichen Fortbewegungsmöglichkeiten

Konkrete Maßnahmen

 

  • Beschilderungsplanung: Erstellung von Druckvorlagen nach FGSV-Standard; Erarbeitung neuer Thementouren; Integration bestehender Thementouren/Fernradwege; Erstellung separater Standortdatenblätter; Grundlagenerarbeitung für Materialbestellung; Gestaltung von OSM-Inhalten
  • Schilderproduktion: Produktion der Haupt-, Pfeil-, Tabellen- und Zwischenwegweiser inklusive Routensignets
  • Schildermontage: Montage der Schilder inklusive Anpassung an sicherheitsrelevante Aspekte und Vorschriften
  • Erarbeitung Wegepatenkonzept: Erstellung und Implementierung eines Systems zur dauerhaften Qualitätssicherung
  • Qualitätskontrolle

 

Dokumente zum Projekt „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“

LEADER in Bayern

Mit dem LEADER-Programm unterstützt das Staatsministerium die ländlichen Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung – ganz nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“.

LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre les actions de développement de l’économie rurale; zu deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Das Förderprogramm LEADER ist eine Erfolgsgeschichte für die Entwicklung ländlicher Regionen in Bayern. Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen (LAGs). Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region.

Für die Förderperiode 2014 – 2020 sind 68 LAGs anerkannt. Damit umfasst das bayerische LEADER-Gebiet 86 % der Landesfläche und 58 % der Bevölkerung. Rund 111 Mio. € an EU- und Landesmitteln stehen für die Projekte zur Verfügung. 

 

Hier gelangen Sie zur Homepage der LAG Pfaffenhofen a.d.Ilm.

 

 

Aktuelle Ausschreibungen

Im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ ersucht das KUS eine weitere Produktionsleistung für die Schilderproduktion der Rad- und Wanderwege im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm – die Ausschreibungsunterlagen ist beendet.

Im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ ersucht das KUS eine weitere Montageleistung für die Beschilderung der Rad- und Wanderwege im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm – die Ausschreibungsunterlagen ist beendet.

Im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ ersucht das KUS eine Planungsdienstleistung für „Beschilderungsplanung, Marketing, Qualitätssicherung und Erstellung eines Wegepatenkonzeptes für Rad- und Wanderwege im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm – die Ausschreibung ist beendet.

Im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ ersucht das KUS juristische Beratung – die Ausschreibung ist beendet. 

Aktuelles – Pressemeldungen

Auf die Pedale, fertig, los: KUS erhält Bewilligung für das Leader-Projekt „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“

Veröffentlicht am: 20 Mai. 19 in der Kategorie Aktuelles

Nachdem im Februar die „Radoffensive“ durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) abgeschlossen wurde, kann die Optimierung der Rad- und Wanderwege im Landkreis Pfaffenhofen fortgesetzt werden. Als Projektträger hat das KUS nun den Bewilligungsbescheid für das Projekt „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) erhalten.

Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.