Förderprogramme
Öffentliche Förderprogramme von Bund, Land und EU spielen für Existenzgründer und etablierte Unternehmen gleichermaßen eine entscheidende Rolle. Je nach Art des Vorhabens bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten. Von zinsgünstige Darlehen, Beteiligungen oder Bürgschaften bis hin zu echten Zuschüssen.
Wir informieren und beraten Sie gerne über die für Ihren Standort im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm in Frage kommenden Fördermöglichkeiten. Auf Wunsch vermitteln wir Kontakte zu den Ansprechpartnern der Regierung von Oberbayern, der LfA und anderer Finanzierungspartner. Die Begleitung bei Beratungsgesprächen und der Antragstellung ist für uns selbstverständlich.
Eine grobe Einteilung von Förderkategorien lässt sich wie folgt darstellen:
Gründung und Wachstum
Bund und Länder unterstützen Existenzgründungen sowie Investitionsvorhaben von kleinen und mittleren Unternehmen durch vielfältige Fördermaßnahmen. Näheres zur Existenzgründerförderung finden Sie auch hier.
Forschung und Innovation
Öffentliche Fördermaßnahmen begleiten technologieorientierte Gründer und innovative Unternehmen auf dem Weg zur Umsetzung ihrer Projekte.
Digitalisierung
Der Digitalbonus ist eine einfache, schnelle und unbürokratische Förderung für kleine und mittlere Unternehmen, um deren Produkte, Prozesse und Dienstleistungen digital zu transformieren und gleichzeitig ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auch zu den Förderprogrammen go-digital und digital jetzt. Auch für Gründer gibt es spezielle Förderprogramme im Bereich der Digitalisierung, beispielsweise Start?Zuschuss!. Diese finden Sie im Bereich Fördermittel für Gründer.
Regionalförderung
Die Regierung von Oberbayern fördert Vorhaben in vielen verschiedenen Bereichen, insbesondere gewerbliche Investitionen. Dies reicht von regionalwirtschaftlich bedeutsamen Vorhaben der Industrie, des Handwerks und des Dienstleistungsgewerbes bis hin zur gewerblichen Fremdenverkehrswirtschaft. Weitere Informationen finden Sie hier.
Außenwirtschaft
Bund und Länder unterstützen die Aktivitäten deutscher Unternehmen zur Erschließung und Sicherung ausländischer Märkte auf vielfältige Weise. Das KUS berät Sie in Zusammenarbeit mit dem Exportberater der IHK gerne bei Ihren internationalen Vorhaben.
EU-Förderung
Fördermittel der Europäischen Union stehen für Projekte in vielen Bereichen zur Verfügung. Eine individuelle Betrachtung Ihres Vorhabens zeigt etwaige Möglichkeiten auf.
Einen weiteren Überblick zu den verschiedenen Förderprogrammen liefern die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie die nebenstehenden Unterseiten.