Begeistern für eine Ausbildung im Handwerk: Betrieben fehlt der persönliche Kontakt zu den Jugendlichen
27. Apr. 2021

Der Ausbildungsmarkt steht angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie vor Herausforderungen. Bewerbern und Betrieben fehlen Möglichkeiten, um miteinander in Kontakt zu treten und um die Gunst des jeweils Anderen zu werben. Besonders eklatant sei dieses Problem im Handwerk, berichtet Johannes Hofner, Vorstand des KUS, der im Rahmen der für September geplanten Landkreis-Ausbildungsmesse derzeit viele Gespräche führt.

Zu diesem Beitrag ...
Schüler, Eltern und Lehrer haben das Wort – Umfrage zur Berufsorientierung
16. Mrz. 2021

Die Digitalisierung hat die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem neuen Job ganz schön durcheinandergewirbelt: Die gute alte Bewerbungsmappe ist zwar nach wie vor wichtig, doch von der Berufsorientierung bis zur Kontaktaufnahme mit den Unternehmen spielt sich heute bereits vieles im interaktiven Raum ab. Aus diesem Grund wird der vom KUS herausgegebene „Ausbildungskompass“ um eine Online-Plattform für die Berufsorientierung erweitert. Mittels einer Umfrage sollen im Vorfeld alle relevanten Inhalte abgefragt werden.

Zu diesem Beitrag ...
Ausbildungskompass: Diese 96 Ausbildungsberufe gibt es bei 124 Betrieben im Landkreis Pfaffenhofen
9. Jul. 2019

225 Ausbildungsplätze für 96 Berufe, 192 Praktikumsmöglichkeiten und 65 Ferienjobangebote: die zweite Auflage des vom KUS herausgegebenen Ausbildungskompasses verspricht auf 150 Seiten berufliche Vielfalt für das Ausbildungsjahr 2020.

Zu diesem Beitrag ...
Steckbrief BDS AZUBIAKADEMIE – eine Initiative für die Jugend und unsere Zukunft
17. Aug. 2017

Die Kapazitäten für einen professionellen Betriebsunterricht für Auszubildende kann nur ein großes Unternehmen leisten? Die klare Antwort ist „Nein!“

Zu diesem Beitrag ...