H2land Hallertau: Landkreis Pfaffenhofen bewirbt sich als Wasserstoffregion
21. Jun. 2021

Der Landkreis Pfaffenhofen hat sich beim Wettbewerb „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur beworben. Wenn die Bewerbung als „HyExperts“ dabei überzeugt, winken dem Landkreis 400 000 Euro Preisgeld zur Weiterführung der entwickelten Konzepte bis zur Umsetzung.

Zu diesem Beitrag ...
„So geht’s: Bierdeckel Business Plan“ – interaktiver Vortrag für Kultur- und Kreativschaffende im Landkreis Pfaffenhofen
1. Okt. 2019

Unternehmer brauchen Klarheit: über die Zielgruppe, das Angebot, die Strategie und die Finanzen. Egal ob zu Beginn einer Selbständigkeit oder nach der Firmengründung soll der Business Plan das Geschäftsmodell präzisieren und wirtschaftliche Ziele definieren.

Zu diesem Beitrag ...
Machen, Machen, Machen – sieben erfolgreiche Ansätze für ein digitales Handwerk im Landkreis Pfaffenhofen
1. Okt. 2019

Das vergangene Wochenende stand im Landkreis Pfaffenhofen ganz im Zeichen der Digitalisierung: rund 55 Teilnehmer entwickelten, programmierten und präsentierten digitale Lösungen beim 1. Hackathon für das Handwerk. Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Zusammenarbeit mit dem digitalen Gründerzentrum der Region brigk, dem fortiss-Forschungsinstitut des Freistaates Bayern und dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk aus Koblenz.

Zu diesem Beitrag ...
Ausbildungskompass – Schulen sind bei der 2. Auflage wieder dabei!
2. Mai. 2019

„Wir sind wieder dabei“, so lautete das Resümee der weiterführenden Schulen aus dem Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm. Dabei betonten alle anwesenden Schulvertreter, dass bereits die erste Auflage durchweg gelungen sei und von Schülern, Eltern und Kollegen positiv aufgenommen worden ist.

Zu diesem Beitrag ...