Die Digitalisierung beinhaltet ein enormes Wachstumspotential. Dabei geht es neben Möglichkeiten der Individualisierung, neuen Vermarktungswegen, Kosten- und Energieeffizienzen auch um gänzlich neue Geschäftsmodelle. Das KUS steht Ihnen dabei als neutraler Berater, der Orientierung bietet, zur Seite und macht Sie fit für die Digitalisierung.
Der Begriff Hackathon setzt sich aus den Worten ‚to hack‘ und ‚Marathon‘ zusammen. Immer mehr Unternehmen nutzen Hackathons, um gemeinsam im Team kreative Lösungsansätze zu erarbeiten oder neue Produkte zu entwerfen.
Digitalisierung ist ein weites Feld. Doch wo soll man eigentlich ansetzen? Eine Orientierungshilfe im Digitalisierungslabyrinth bietet unser Fragebogen, der „KUS-Digi-Check“. Mit Hilfe dieses Tools können Sie Ihren Digitalisierungs-Reifegrad selbst einschätzen.
Die Digitalisierung beinhaltet ein enormes Wachstumspotential. Dabei geht es neben Möglichkeiten der Individualisierung, neuen Vermarktungswegen, Kosten- und Energieeffizienzen auch um gänzlich neue Geschäftsmodelle. Das KUS steht Ihnen dabei als neutraler Berater, der Orientierung bietet, zur Seite und macht Sie fit für die Digitalisierung.
Wettbewerbsfähigkeit erhalten und Wachstumspotentiale nutzen – im Zeitalter der Digitalisierung ist das für Unternehmen eine große Herausforderung. Förderprogramme können dabei unterstützen.
Mit der wachsenden Bedeutung von Digitalisierung steigt auch das Risiko, Opfer einer Cyberattacke zu werden. Dabei stehen häufig nicht nur internationale Großkonzerne im Fokus der Hacker. Vielmehr konzentrieren sich die Cyber-Attacken heutzutage gezielt auf kleine und mittlere Betriebe.
Geben Sie jungen Menschen die Chance, die digitale Zukunft Ihres Unternehmens mitzugestalten. Mit unverstelltem Blick und frischen Ideen decken sie Digitalisierungspotenziale auf und lassen ihre beste Idee Wirklichkeit werden. Ihre Auszubildenden können Themen angehen, die im Alltagsgeschäft oft liegen bleiben.