MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich
LEADER Projekt zur Förderung der KULTUR- und KREATIVWIRTSCHAFT im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Das KUS, welches auch den Bereich Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm vertritt, führt ein Kooperationsprojekt mit der LAG Altbayerisches Donaumoos durch. Ziel ist die Förderung der Branche Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Kooperationspartner bringen sich mit nachfolgenden Projekten ein:
LAG Altbayerisches Donaumoos: Kreativwerkstatt Oberhausen
KUS Landkreis Pfaffenhofen: MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich
Dabei werden in den einzelnen Landkreisen unterschiedliche Themen für die Branche bearbeitet und die Erfahrungswerte und Ergebnisse dokumentiert zur Verfügung gestellt. In Ergänzung dazu findet ein regelmäßiger Austausch über Projektstand, Herausforderungen und Erkenntnissen statt um gemeinsam Lösungen zu generieren und an den Erfahrungen zu konzipieren.
Das KUS bringt sich in dieses Projekt ein mit:
- der Konzeption und Umsetzung verschiedener Veranstaltungsformate ( = verschiedenartige Möglichkeit der Durchführung von Veranstaltungen z.B. in Form von Workshops, Seminaren, Netzwerkveranstaltungen, Beratungen, BarCamps…….) für die Kultur- und Kreativwirtschaft in einem Zeitrahmen von zwei Jahren.
- der kontinuierlichen, ergebnisorientierten Dokumentation der Umsetzung. Generierung statistischer Daten, Rückmeldung der Teilnehmer sowie einem Resümee der Eignung für diese Zielgruppe.
Juhu-Party
Termin: 30.06.2022
Uhrzeit: 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
Ort: Eventtenne, Lebzelterstr. 8, 85276 Pfaffenhofen
Online Vortrag „So geht’s: Souverän verhandeln!“
Termin: 05.05.2022
Uhrzeit: 18.00 – 19.30/20.00 Uhr
Ort: Zoom
Kreative im Gespräch
Termin: 24.03.2022
Uhrzeit: 18.30 – 20 Uhr
Ort: Zoom
Im Fokus der Veranstaltung standen die Vorstellung des neuen Vereins zur Interessensvertretung der Branche Kultur- und Kreativwirtschaft sowie ein Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten und Corona-Hilfsprogramme durch das Bayerische Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ).
Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung.
Online-Workshop „Präsenz vor der Kamera – mit Körpersprache überzeugen“
Termin: 15.02.2022
Uhrzeit: 15 – 19 Uhr
Ort: Zoom
Unter dem Motto „Du bist der Schlüssel zum Erfolg“ setzte die systemische Beraterin und Theaterpädagogin Nicole Bartsch von Status1 interessante Impulse, wie Körpersprache gezielt und bewusst eingesetzt werden kann. „Körperhaltung und Körperspannung haben einen wesentlichen Einfluss auf Präsenz und Stimme“, erklärte die Referentin. Atmung, Tonalität und Sprechpausen seien weitere essenzielle Zutaten für eine überzeugende Präsentation.
So geht’s: Preiskalkulation für Kreative
Termin: 04.10.2021
Uhrzeit: 15.00 – 19.30 Uhr
Ort: Tandem Restaurant-Bistro-Events, Auenstrasse 4, 85283 Wolnzach
Think Tank „KUK Landkreis Pfaffenhofen – Digitale Präsenz“
Termin: 11.08.2021
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Ort: Wargitsch & Comp AG, Ingolstädter Str. 92, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Kreative im Gespräch
Termin: 13.07.2021
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: PN Medien GmbH, An der Rennbahn 6, 85276 Pfaffenhofen
„Kreative im Gespräch“ zu Gast im Livestream-Studio – die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Stage & Stream
Musik aus dem Landkreis für den Landkreis
„Ohne Kunst und Kultur wird’s still“
Unter diesem Motto veranstaltet das KUS Landkreis Pfaffenhofen in Kooperation mit der intakt Musikinstitut gGmbH am
Samstag, 08.Mai 2021 um 20.00 Uhr ein Online Musikfestival.

Zehn Musikschaffende stellen sich mit je zwei Clips vor. Freuen Sie sich auf einen Abend mit:
Miles per Hour MPHr
Manfred Feneberg
Stefan ‚Moddy‘ Motzke
Hans Jürgen Huber
Die dicken Schnösel
Moy Avaz
Kraut & Ruhm
Cathy Smith & Michael Herrmann
Sacrifice in Fire
Zuagroast
Einfach am Veranstaltungstag unter dem Link: www.paf-musik.de einwählen und los geht’s.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Auf der Plattform https://www.betterplace.me/stage-und-stream haben wir einen Spendenaccount eingerichtet. Der Erlös aus der Veranstaltung kommt zu 100 % den KünstlerInnen zugute.
Hier gibt es den Flyer zum Download.
„Stolperfalle Urheber- und Arbeitsrecht“
Termin: 26. März 2021
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Ort: Online Format – am PC
„Vertriebs1x1 für Gründer und Kreative“ – ausgebucht!
Termin: 2. März 2021
Uhrzeit: 09.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Ort: Online Format – am PC
Referentin Kerstin Rank aus Oberfranken blickt auf eine intensive Gründerphase mit ihrem Startup „Bag to Life“ zurück. Mit der Upcycling-Geschäftsidee, nachhaltige Taschen und Accessoires aus alten Rettungswesten herzustellen, wurde Rank als „Kultur- und Kreativpilotin“ ausgezeichnet. Basierend auf den eigenen Erfahrungen, konnte sie den rund 30 Teilnehmern einen umfassenden Einblick in den Aufbau einer professionellen Vertriebsstruktur geben und gleichzeitig individuelle Fragen beantworten.
Kreative im Gespräch
10. Februar 2021, 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Online Format – am PC
Darum ging’s:
Aufgrund der aktuellen Situation wurde die von uns beantragte Verlängerung der Förderperiode bis Ende 2021 Seitens des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ingolstadt bewillig.
Damit haben wir noch ein weiteres Jahr die Möglichkeit, die Wirtschaftskraft der Branche zielgruppengerecht zu fördern, die Akteure untereinander zu vernetzen, Wissen zu vermitteln sowie Initiativen voranzutreiben und zu unterstützen.
Hierfür benötigen wir jedoch Ihre Mitwirkung.
Im digitalen Live-Online-Format treffen wir uns im virtuellen Raum über Zoom. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach verbindlicher Anmeldung erhalten Sie die Einwahldaten.
Ziel der Veranstaltung ist es die aktuelle Situation der Branche zu definieren – Bedürfnisse, Wünsche der Akteure an das Projekt zu formulieren – Prioritäten zu setzen – sich zu vernetzen – zu unterstützen und gemeinsam Ideen zu entwickeln.
7. Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft
19. November 2020, 15.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Online Format – am PC
Darum ging’s:
Durchführung in digitaler Form im Live-Online-Format.
Basierend auf einem im Vorfeld durchgeführten Stärken-Test standen zwei Themen im Fokus: die individuellen Stärken und die Arbeit mit dem Golden Circle. Dabei konnten sich die Teilnehmer unter anderem Fragen zur eigenen Motivation und zur Umsetzung der eigenen Geschäftsidee stellen. Die Moderatoren Michael Urban und Sebastian Wittmann begleiteten den strukturierten und ergebnisorientierten Prozess.
Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“
13. September 2020, 10 Uhr
Mosaikatelier Caroline Jung, Richard-Strauß-Straße 7, 85084 Reichertshofen
Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“
17. Juli 2020, ab 17 Uhr
Postwirt Jetzendorf, Hauptstraße 8, 85305 Jetzendorf
Unter freiem Himmel wurde am vergangenen Freitag auf Schloss Jetzendorf die Reihe „Kreative im Gespräch“ als Teil des LEADER-geförderten Projektes „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“ fortgesetzt. Rund 25 Kultur-und Kreativschaffende folgten der Einladung des KUS.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
ACHTUNG: VERANSTALTUNG ABGESAGT!
Beratungsfrühstück Thema: „Künstlersozialkasse“
Termin: 20. April 2020
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Ort: Bistro Tandem, Auenstraße 4, 85283 Wolnzach
ACHTUNG: VERANSTALTUNG ABGESAGT!
So geht’s: Preiskalkulation für Kreative!
Termin: 25. März 2020
Uhrzeit: 15.00 – 19.30 Uhr
Wo: BRK Kreisverband Pfaffenhofen a.d.Ilm, Michael-Weingartner-Straße 9, 85276 Pfaffenhofen
„Kreative im Gespräch“
28. Januar 2020, 19.00 Uhr
intakt Musikinstitut GmbH
Die Kultur- und Kreativschaffenden im Landkreis Pfaffenhofen trafen sich auf Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) im Intakt Musikinstitut zum ersten „Kreative im Gespräch“ im neuen Jahr.
„Kreative im Gespräch“
10. Dezember 2019, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
PAF’S Bar und Grill, Scheyerer Straße 36, 85276 Pfaffenhofen
Branchentreff Kultur- und Kreativwirtschaft
07. November 2019, Neu: 13.30 – 17.30 Uhr
intakt Musikinstitut gemeinnützige GmbH, Raiffeisenstr. 33, 85276 Pfaffenhofen
Erfolgreich gescheiter(t) Nacht
07. November 2019, 19,00 – 21.00 Uhr
intakt Musikinstitut gemeinnützige GmbH, Raiffeisenstr. 33, 85276 Pfaffenhofen
Das Leben verläuft nicht immer in geregelten Bahnen: Projekte scheitern, unternehmerische Ideen stellen sich als große Herausforderungen heraus und Firmen gehen in die Insolvenz. Scheitern, in seinen unterschiedlichen Facetten, ist Teil des Unternehmertums. Eine gelebte Fehlerkultur ermöglicht es, aus Herausforderungen zu lernen.
So geht’s „Bierdeckel Businessplan“
15. Oktober 2019, 19.00 – 21.00 Uhr
Neue Schmiede Ideen-Labor im Echland CoWorking, Scheyerer Str. 10, 85276 Pfaffenhofen
Rund 40 Kultur- und Kreativschaffende folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zum interaktiven Vortrag „So geht’s: Bierdeckel Business Plan“. Passend zur Thematik lieferten die Räume der Neuen Schmiede im Echtland CoWorking eine ideale Ausgangsbasis für innovatives Arbeiten und einen konspirativen Austausch.
„Kreative im Gespräch“
26. September, 19.30 – 21.30 Uhr
GMW Studio, Am Bahnhof 12, 85107 Baar-Ebenhausen
Mit einer Besichtigung im GMW Studio in Baar-Ebenhausen begann die Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“. Neben den unterschiedlichen Kulissen für Fotoshootings konnten das Green Screen Studio sowie das neue CoWorking Space besichtigt werden.
Auf den Punkt kommen! Tagestraining Elevator Pitch
03. Juli 2019, 09.00 – 16.00 Uhr
GMW Studio, Am Bahnhof 12, 85107 Baar-Ebenhausen
Ob nun 30 Sekunden oder drei Minuten – wie wichtig eine überzeugende Präsentation der eigenen Unternehmensideen ist, konnten Kultur- und Kreativschaffende beim Workshop „Elevator Pitch“ am vergangenen Mittwoch erlernen.
„So geht’s: Einmal selbst vor’s Podcast Microfon“
04. Juni 2019, 16.00 – 20.00 Uhr
Bürgernetz Landkreis Pfaffenhofen e. V., Sparkassenplatz 11, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
„Kreative im Gespräch“
28. Mai 2019, 19.30 – 21.30 Uhr
Adverma Advertising & Marketing GmbH, Rohrbach
Zuletzt war die Veranstaltung bei der Adverma Advertising & Marketing GmbH in Rohrbach zu Gast. Über 20 Kultur – und Kreativschaffende aus dem Landkreis folgten der Einladung. Highlight des Abends war ein Vortrag aus dem Adverma Team zum Thema ‚Erkenntnisse des Neuromarketing & deren Anwendbarkeit für kleine & mittelständische Unternehmen‘.
„Kreative im Gespräch“
16. April 2019, 19.30 – 21.30 Uhr
Kreativquartier in der Alten Kämmerei, Frauenstraße 36, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Der Einladung zum zweiten „Kreative im Gespräch“ folgten am vergangenen Dienstag rund 20 Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis in das Kreativquartier Pfaffenhofen. Die Veranstaltung ist Teil des LEADER-Projektes „MITeinander-ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“, welches vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) initiiert wurde.
So geht’s: „Akquise leicht gemacht“
19. März 2019, 19.00 – 21.00 Uhr
Rentamtssaal Landratsamt, Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen
Kreative im Gespräch:
Auf einen erfolgreichen Auftakt der neuen Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“ kann das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zurückblicken. Rund 25 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) folgten der Einladung in das Atelier Hörskens in Pfaffenhofen.
Die Location lieferte ideale Rahmenbedingungen zum Netzwerken und Ideen schmieden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde präsentierte Beate Laux, Moderatorin des Abends und Projektverantwortliche im KUS, das Veranstaltungskonzept. Detailliert wurden die Projekthintergründe zum LEADER-Vorhaben und der Nutzen für die Branche erläutert. Im intensiven Austausch mit den Kultur- und Kreativschaffenden werde man in den kommenden zwei Jahren zielgruppendefinierte Veranstaltungsformate finden und diese auf ihren Nutzen für die Branche evaluieren. „Die Schwerpunkte liegen hierbei vor allem in der Wissensvermittlung, dem Netzwerken sowie der Ausarbeitung von innovativen Projekten zur Sichtbarkeit und Markenbildung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis“, führte Laux aus.
Veröffentlicht am: 1. Apr. 22 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Rund 30 Kreativschaffende folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zum virtuellen Netzwerktreffen „Kreative im Gespräch“. Im Fokus der Veranstaltung standen die Vorstellung des neuen Vereins zur Interessensvertretung der Branche Kultur- und Kreativwirtschaft sowie ein Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten und Corona-Hilfsprogramme durch das Bayerische Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ).
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Online-Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“ am Donnerstag, 24. März
Veröffentlicht am: 16. Mrz. 22 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen treffen sich am Donnerstag, 24. März um 18.30 Uhr online zur Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“. Organisiert wird die digitale Veranstaltung vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS).
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Mit Körpersprache überzeugen – Kultur- und Kreativschaffende übten Präsenz vor der Kamera
Veröffentlicht am: 18. Feb. 22 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Rund 20 Kreativschaffende folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zum virtuellen Workshop „Präsenz vor der Kamera“. In der vierstündigen Veranstaltung übten die Teilnehmer auch im digitalen Umfeld mit Körpersprache zu überzeugen.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Veröffentlicht am: 09. Feb. 22 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Das Berufs- und Alltagsleben wird zunehmend digitalisiert, auch Verhandlungsgespräche und Unternehmenspräsentationen verlagern sich auf digitale Kommunikationskanäle. Wie Kultur- und Kreativschaffende im Online-Umfeld von sich und ihren Angeboten überzeugen können, zeigt der Workshop „Präsenz vor der Kamera – mit Körpersprache überzeugen“. Organisiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) findet die Veranstaltung online am Dienstag, 15. Februar von 15 bis 19 Uhr statt.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
8. Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft am 11. November
Veröffentlicht am: 27. Okt. 21 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Vorträge, Verhandlungen und Präsentationen – in der täglichen Business Kommunikation warten zahlreiche Herausforderungen. Dabei fehlt häufig die nötige Gelassenheit, um in unvorhergesehenen Situationen souverän auftreten zu können. Der 8. Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis widmet sich am Donnerstag, 11. November, von 10 bis 18 Uhr dem Thema „Mit Improtheater ans Ziel“.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Hilfreiche Tipps zur Preiskalkulation in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Veröffentlicht am: 8. Okt. 21 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Die Preiskalkulation stand im Fokus des Workshops „So geht’s“, welcher im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“ stattfand. Organisiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) folgten rund 20 Kreativschaffende aus dem Landkreis der Einladung in das Bistro Tandem in Wolnzach.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
So geht’s: Preiskalkulation für Kreative
Veröffentlicht am: 16. Sep. 21 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Wer ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet, der steht oft vor der Frage, welchen Marktwert er dafür aufrufen kann. Wie findet man einen Preis, der alle Kosten deckt, konkurrenzfähig ist und zeitgleich Kunden lockt? Und welche Fehler sollte man bei der Preiskalkulation unbedingt vermeiden? Diese Thematik steht im Fokus des Workshops „So geht’s: Preiskalkulation für Kreative“, welches vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm am Montag, 4. Oktober, angeboten wird. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Kultur- und Kreativschaffende im Landkreis. Beginn ist um 15 Uhr im Bistro Tandem, Auenstraße 4 in Wolnzach.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast im Livestream-Studio
Veröffentlicht am: 16. Jul. 21 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Rund 20 Kreativschaffende folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in die Studios der PN Medien GmbH in Pfaffenhofen. Im Fokus der Veranstaltung stand neben dem Wissensaustausch und der Vernetzung insbesondere die Zuschauererfahrung beim Streaming.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Kreative im Gespräch am 13. Juli
Veröffentlicht am: 1. Jul. 21 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen treffen sich am Dienstag, 13. Juli, um 19 Uhr zur Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“. Organisiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) findet die Veranstaltung als Präsenztermin in den Räumlichkeiten der PN Medien GmbH, Luitpoldstraße 6 in Pfaffenhofen statt.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Stage & Stream – Musik aus dem Landkreis für den Landkreis
Veröffentlicht am: 27. Apr. 21 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Ohne Kunst wird’s still – passend zu diesem Motto veranstaltet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Kooperation mit der intakt Musikinstitut gGmbh am Samstag, 8. Mai, um 20 Uhr ein Online-Musikfestival. Zehn Musiker und Bands aus dem Landkreis stellen sich mit je zwei Videoclips vor.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Stage & Stream – Berufsmusiker für digitales Musikfestival im Landkreis Pfaffenhofen gesucht
Veröffentlicht am: 1. Apr. 21 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Getreu dem Motto „Ohne Kunst & Kultur wird’s still“ möchte das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Zusammenarbeit mit der intakt Musikinstitut gGmbH die Künstler und Musiker vor Ort gezielt unterstützen. Im Rahmen eines digitalen Musikfestivals am Samstag, 8. Mai, sollen Berufsmusiker aus dem Landkreis eine Auftrittsplattform erhalten. Dafür werden Künstler mit Sitz im Landkreis Pfaffenhofen gesucht.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Web-Seminar „Stolperfalle Urheber- und Arbeitsrecht“
Veröffentlicht am: 16. Mrz. 21 in der Kategorie Aktuelles, Unternehmensservice
Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz – heißt es im ersten Paragrafen des Urheberrechtsgesetzes. Welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben, wird am Freitag, 26. März, im Web-Seminar „Stolperfalle Urheber- und Arbeitsrecht“ beleuchtet. Organisiert durch das KUS richtet sich die Online-Veranstaltung gezielt an Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Egal ob klassisch oder digital – nur Vertrieb generiert Umsatz
Veröffentlicht am: 4. Mrz. 21 in der Kategorie Aktuelles, Gründung, Unternehmensservice
Wer erfolgreich verkaufen will, benötigt mehr als gute Produktkenntnisse und ein sympathisches Auftreten. Dabei stellt nicht nur die Wahl des optimalen Vertriebsweges insbesondere Jungunternehmer oft vor große Herausforderungen. Einen Basiseinblick zu den wichtigsten Vertriebsthemen erhielten Gründer und Kreative aus dem Landkreis beim Online-Workshop „Vertriebs 1×1“, welcher vom KUS organisiert wurde.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Kreative aus dem Landkreis treffen sich digital
Veröffentlicht am: 19. Feb. 21 in der Kategorie Aktuelles
Rund 20 Mitglieder der Branche Kultur- und Kreativwirtschaft folgten der Einladung des KUS zur Live-Online-Veranstaltung „Kreative im Gespräch“. Dabei nutzten die teilnehmenden Vertreter der kreativen Teilbereiche, wie der Musikwirtschaft, dem Buch- und Pressemarkt, dem Kunst- und Werbemarkt, der Software- und Gamesindustrie, der darstellenden Künste oder auch der Designwirtschaft die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ als Live Online Format am 10. Februar
Veröffentlicht am: 29. Jan. 21 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lädt die Mitglieder der Kultur- und Kreativwirtschaft zum nächsten „Kreative im Gespräch“ am Mittwoch, 10. Februar, um 18 Uhr ein. Die Veranstaltung wird als Live Online Format durchgeführt.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
7. Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft widmete sich den individuellen Stärken
Veröffentlicht am: 24. Nov. 20 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Bereits zum siebten Mal fand der Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen statt. Organisiert durch das KUS wurde die ursprünglich als Präsenzformat geplante Veranstaltung als Live-Online-Workshop durchgeführt. Die ausgebuchte Session ermöglichte den Teilnehmern, sich im virtuellen Raum auszutauschen und in Kleingruppen miteinander zu arbeiten.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen
Veröffentlicht am: 3. Nov. 20 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Zum 7. Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen lädt das KUS am Donnerstag, 19. November, von 15 bis 19 Uhr ein. Die Veranstaltung wird als digitales Workshop-Format durchgeführt. Im Fokus stehen dabei die Themen Stärken und Alleinstellungsmerkmale.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ am 13. September
Veröffentlicht am: 25. Aug. 20 in der Kategorie Aktuelles
Auf Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) findet das nächste „Kreative im Gespräch“ am Sonntag, 13. September 2020, im Haus von Caroline Jung, Richard-StraussStraße 7 in Reichertshofen statt. Beginn der Veranstaltung für Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen ist um 10 Uhr.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast im Schloss Jetzendorf
Veröffentlicht am: 21. Jul. 20 in der Kategorie Aktuelles
Unter freiem Himmel wurde am vergangenen Freitag auf Schloss Jetzendorf die Reihe „Kreative im Gespräch“ als Teil des LEADER-geförderten Projekts „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“ fortgesetzt. Rund 25 Kultur-und Kreativschaffende folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS).
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Veröffentlicht am: 3. Mrz. 20 in der Kategorie Aktuelles
Preiskalkulation ist das A und O eines jeden Unternehmens. Welche Kosten müssen berücksichtigt werden und wie hoch darf die Gewinnspanne sein? Betriebe bewegen sich in einem starken Wettbewerbsumfeld. Oft dient der Preis dabei als wichtiges Differenzierungsmerkmal. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lädt Kultur- und Kreativschaffende am Mittwoch, 25. März, von 15.00 bis 19.30 Uhr zum Workshop „So geht’s: Preiskalkulation für Kreative“ ein.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ startet ins neue Jahr
Veröffentlicht am: 31. Jan. 20 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Die Kultur- und Kreativschaffenden im Landkreis Pfaffenhofen trafen sich auf Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) im Intakt Musikinstitut zum ersten „Kreative im Gespräch“ im neuen Jahr. Die Veranstaltung war Teil des LEADER geförderten Projektes „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Veröffentlicht am: 14. Jan. 20 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis am Dienstag, 28. Januar 2020, in das intakt Musikinstitut, Raiffeisenstr. 33, in Pfaffenhofen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Erfolgreich gescheiter(t) Nacht am 7. November in Pfaffenhofen
Veröffentlicht am: 24. Okt. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Das Leben verläuft nicht immer in geregelten Bahnen: Projekte scheitern, unternehmerische Ideen stellen sich als große Herausforderungen heraus und Firmen gehen in die Insolvenz. Scheitern, in seinen unterschiedlichen Facetten, ist Teil des Unternehmertums. Eine gelebte Fehlerkultur ermöglicht es, aus Herausforderungen zu lernen.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Veröffentlicht am: 22. Okt. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Das LEADER-Projekt „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“ zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen geht in die nächste Runde. Im Rahmen des 6. Branchentreffes der Kultur- und Kreativwirtschaft am Donnerstag, 7. November 2019, sollen gemeinsam die Weichen für das zweite Projektjahr gestellt werden.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Alleinstellungsmerkmale als Geschäftsgrundlage beim Bierdeckel Business Plan
Veröffentlicht am: 17. Okt. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Rund 40 Kultur- und Kreativschaffende folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zum interaktiven Vortrag „So geht’s: Bierdeckel Business Plan“.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast in den GMW Studios
Veröffentlicht am: 2. Okt. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Mit einer Besichtigung im GMW Studio in Baar-Ebenhausen begann die Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“. Neben den unterschiedlichen Kulissen für Fotoshootings konnten das Green Screen Studio sowie das neue CoWorking Space besichtigt werden. Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Leader-geförderten Projektes „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“, welche durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) initiiert wurde.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Veröffentlicht am: 1. Okt. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Unternehmer brauchen Klarheit: über die Zielgruppe, das Angebot, die Strategie und die Finanzen. Egal ob zu Beginn einer Selbständigkeit oder nach der Firmengründung soll der Business Plan das Geschäftsmodell präzisieren und wirtschaftliche Ziele definieren.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ – Auftakt für das zweite Veranstaltungshalbjahr
Veröffentlicht am: 12. Sep. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) Kreativ- und Kulturschaffende am Donnerstag, 26. September 2019, in das GMW Studio, Am Bahnhof 12, in Baar-Ebenhausen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Auf den Punkt kommen: Tagestraining „Elevator Pitch“ für Kultur- und Kreativschaffende im Landkreis
Veröffentlicht am: 9. Jul. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Ob nun 30 Sekunden oder drei Minuten – wie wichtig eine überzeugende Präsentation der eigenen Unternehmensideen ist, konnten Kultur- und Kreativschaffende beim Workshop „Elevator Pitch“ am vergangenen Mittwoch erlernen.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast in Rohrbach – Neuromarketing & Netzwerken im Fokus
Veröffentlicht am: 04. Jun. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Der Besuch von Wirkungsstätten der Kreativen im Landkreis ist Teil des Veranstaltungskonzeptes ‚Kreative im Gespräch‘ im Rahmen des LEADER-Projektes ‚MITeinander – ERFAHUNGsaustausch – ERFOLGreich‘, initiiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Pfaffenhofen a.d. Ilm (KUS).
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ – geht in die nächste Runde
Veröffentlicht am: 16. Mai 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ treffen sich am Dienstag, 28. Mai 2019, ab 19.30 Uhr Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen bei der ADVERMA Advertising & Marketing GmbH, Lilienthalstraße 17 in Rohrbach.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ beschäftigen sich mit Interessensbündelung
Veröffentlicht am: 18. Apr. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Der Einladung zum zweiten „Kreative im Gespräch“ folgten am vergangenen Dienstag rund 20 Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis in das Kreativquartier Pfaffenhofen. Die Veranstaltung ist Teil des LEADER-Projektes „MITeinander-ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“, welches vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) initiiert wurde.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Welchen Preis bin ich wert?“ Auftakt der kollegialen Beratung und zweites „Kreative im Gespräch“ – Netzwerktreffen
Veröffentlicht am: 27. Mrz. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Während es in den meisten Branchen klar definierte Stundensätze und vergleichbare Preise gibt, stellt die Frage nach dem monetären Wert der Leistung Kreativschaffende oft vor eine Herausforderung. Welcher Preis definiert die Dienstleistung? Wie ist der Wettbewerb gestaltet? Welche Kosten gilt es zu beachten?
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Auftakt der Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“
Veröffentlicht am: 27. Feb. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Auf einen erfolgreichen Auftakt der neuen Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“ kann das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zurückblicken. Rund 25 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) folgten der Einladung in das Atelier Hörskens in Pfaffenhofen.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
„Kreative im Gespräch“ – Neue Netzwerkveranstaltung für Kreativschaffende
Veröffentlicht am: 13 Feb. 19 in der Kategorie Aktuelles Unternehmensservice
Die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) spielt als Vorreiter in einer zunehmend wissensbasierten Ökonomie eine wichtige Rolle in Deutschland. Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ treffen sich am Dienstag, 19. Februar 2019, ab 19.30 Uhr Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen im Atelier Hörskens, Senefelder Str. 7 in Pfaffenhofen.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Kultur- und Kreativwirtschaft goes LEADER
Veröffentlicht am: 27 Nov. 18 in der Kategorie Aktuelles
Das Kommunalunternehmen Sturkturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) erhält Mittel aus dem LEADER-Fonds (Landwirtschaftsfond für die Entwicklung im ländlichen Raum) zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen.
Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
Projektziele:
Ziel des Projektes ist es, die Erfahrungswerte und die Kompetenz der einzelnen Kultur- und Kreativschaffenden aus dem Landkreis in ein Netzwerk einzugliedern, Rahmenbedingungen zum Erfahrungsaustausch zu schaffen, sowie durch Vorträge, Workshops und diverse weitere Veranstaltungsformate die Bedarfe der Kreativwirtschaft übergreifend abzudecken.
Ein weiteres Ziel besteht darin Veranstaltungsformate für diese Zielgruppe zu testen, die Ergebnisse zu dokumentieren und die Formate entsprechend anzupassen oder einzustellen.
Dieses erworbene Wissen wird im Zusammenhang des Kooperationsprojektes entsprechend aufbereitet, kommuniziert und als Fallstudie den Partnern zur Verfügung gestellt.
Im Gegenzug wird das KUS von den Erfahrungen des Kooperationspartners pofitieren. Durch die Begleitung und Dokumentation des Prozesses und der Umsetzung einer „Kreativwerkstatt“ in der LAG Altbayerisches Donaumoos kann die LAG Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm daraus gewonnene Erkenntnisse bei einem möglichen eigenen Projekt in der Zukunft einfließen lassen.
Konkrete Maßnahmen:
- Organisation und Durchführung von unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten für die Mitglieder der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
- Evaluierung der jeweiligen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit consult.IN und Ausarbeitung einer Fallstudie
- Regelmäßige Abstimmung mit Mitgliedern aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
- Regelmäßige Abstimmung mit dem Kooperationspartner und Ausarbeitung einer Fallstudie
Umfrage „Stand & Herausforderungen“:
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Kultur- und Kreativwirtschaft: MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“ führen wir eine breit angelegte Umfrage zur aktuellen Lage und den Herausforderungen der Branche im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm durch.
Gerne möchten wir Sie als Kultur- und Kreativschaffenden dazu einladen, an der Umfrage teilzunehmen. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 15 Minuten. Ihre Teilnahme ist selbstverständlich anonym und Ihre Daten werden vertraulich behandelt.
Ziel der Umfrage ist es zunächst, einen aktuellen Stand der Branche im Landkreis zu erfassen. Darüber hinaus möchten wir auch Ihre konkreten Wünsche und Vorschläge für maßgeschneiderte Veranstaltungsformate ermitteln, die wir Ihnen dann im Laufe der nächsten zwei Jahre mit Hilfe der LEADER-Fördermittel anbieten können.
MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis: Das Projekt lebt auch von Ihrem Beitrag als Branchenangehöriger. Den Link zur Teilnahme finden Sie hier:
https://www02.surveygrid.com/online/JJ4V/kkw2019
Die Umfrage ist geöffnet bis Freitag, 19. April 2019.
Gerne können Sie auch Ihre Branchenkollegen über die Umfrage informieren und zur Teilnahme einladen. Wir sind an einer hohen Teilnehmerquote interessiert, um aus den Ergebnissen eine möglichst valide und repräsentative Fallstudie über die Branche zu erarbeiten.
Teilbereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft:
Die schöpferischen und gestaltenden Menschen sind die Basis der Kultur- und Kreativwirtschaft: Autoren, Filmemacher, Musiker, bildende und darstellende Künstlerinnen und Künstler, Architekten, Designer, Vertreter der Rundfunkwirtschaft und des Buch-, und Pressemarktes sowie die Entwickler in der Games und Softwareindustrie schaffen künstlerische Qualität, kulturelle Vielfalt, kreative Erneuerung und stehen zugleich für wirtschaftliche Dynamik und Innovation.
Überblick:

Träger
|
Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS)
|
LAG
|
Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
|
Gesamtkosten
|
35.000,00 €
|
LEADER-Fördermittel
|
21.000,00 €
|
Projektgebiet
|
Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
|
Umsetzung
|
KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
|
Kooperationspartner
|
LAG Altbayerisches Donaumoos
|
Projektpartner
|
consult.IN – Studentische Unternehmensberatung e. V.
|
Projektlaufzeit
|
Oktober 2018 bis Oktober 2020; verlängert bis Juli 2021
|
Handlungsfeld
|
4.3 Förderung der Kreativwirtschaft
|
Leader in Bayern:
Mit dem LEADER-Programm unterstützt das Staatsministerium die ländlichen Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung – ganz nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“.
LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre les actions de développement de l’économie rurale; zu deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Das Förderprogramm LEADER ist eine Erfolgsgeschichte für die Entwicklung ländlicher Regionen in Bayern. Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen (LAGs). Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region.
Für die Förderperiode 2014 – 2020 sind 68 LAGs anerkannt. Damit umfasst das bayerische LEADER-Gebiet 86 % der Landesfläche und 58 % der Bevölkerung. Rund 111 Mio. € an EU- und Landesmitteln stehen für die Projekte zur Verfügung.

Hier gelangen Sie zur Homepage der LAG Pfaffenhofen a.d.Ilm.