Unternehmerforum im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

Das Unternehmerforum im Landkreis Pfaffenhofen wird organisiert vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Kooperation mit der IHK München und Oberbayern und der Stadt Vohburg. Neben fachlichen Informationen bietet es eine ideale Kommunikationsplattform zur Vernetzung der Unternehmer im Landkreis. Es findet im zweijährigen Turnus statt, dazwischen liegt jeweils der große Unternehmertag im Kloster Scheyern.

 

Unternehmerforum 2023: Nachhaltigkeit erfolgreich im Unternehmen verankern

Hey! Ich bin eine Überschrift, bitte ändere mich

Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 12:30 bis 18:00 Uhr

Agnes-Bernauer-Halle Vohburg

(Hartacker Straße 23, 85088 Vohburg)

Das diesjährige Unternehmerforum widmet sich der zentralen Herausforderung, Nachhaltigkeit erfolgreich im Unternehmen zu verankern. Nachdem beim letzten Unternehmerforum 2019 bereits das Nachhaltigkeitsleitbild mit vielen regionalen Best Practice Beispielen im Fokus stand, knüpft das diesjährige Unternehmerforum wieder an das zentrale Thema an, das aktuell weiter an Bedeutung und Notwendigkeit gewinnt.

Die Teilnehmer erwartet ein spannender Keynote-Vortrag von Dr. Stefan Schweiger, THI Ingolstadt, informative Fachvorträge sowie ein abwechslungsreicher Marktplatz mit Nachhaltigkeit-Akteuren und Startup’s aus der Region.

Im Rahmen des Unternehmerforums wird wieder der Inklusionspreis „Wirtschaft macht Inklusion (WIn)“ vergeben. Als Preisträger kommt jedes Unternehmen mit Standort im Landkreis in Frage, das sich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung engagiert und individuelle Lösungen gefunden hat, um den Arbeitsplatz an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.

Der Landkreis Pfaffenhofen sowie der Sponsor des Preisgeldes in Höhe von 1.000 €, die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, möchten diesen Einsatz belohnen und ein Unternehmen auszeichnen, das durch sein positives Beispiel viele Nachahmer findet.

Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm hat die Anmeldefrist für die Bewerbung um den Inklusionspreis verlängert und nimmt noch bis zum 15. September 2023 Vorschläge für den diesjährigen Preisträger an. Um den Preis können sich die Unternehmen selbst bewerben oder Angestellte, Geschäftspartner oder Kunden reichen eine Nominierung beim Landratsamt ein.

Den Nominierungs- bzw. Bewerbungsbogen findet man auf der Seite des Landratsamt Pfaffenhofen unter https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/leben/bildung/bildungsbuero/inklusionspreis-2023

Nominierungen können noch bis Freitag, 15.09.2023 postalisch (Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen) oder per E-Mail beim Bildungsbüro eingereicht werden.

 

Agenda:

12:30 Uhr

Registrierung & Get-together mit Mittagsimbiss

13:30 Uhr

Begrüßung und Einführung
Johannes Hofner, Vorstand, KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Catherine Schrenk, Leiterin, IHK-Geschäftsstelle Ingolstadt

13:45 Uhr

Impulsvortrag „Von der Entverantwortung zum Leidensdruck – Warum es bald mehr Nachhaltigkeit geben wird.“
Dr. Stefan Schweiger – THI Ingolstadt
Fragerunde, moderiert von Dr. Stefan Schweiger

14:30 Uhr

Fachvortrag „Steigende Nachhaltigkeitsanforderungen für (kleine und mittlere) Unternehmen: Ein Überblick über aktuelle Regulierungsinitiativen und IHK-Unterstützungsangebote“
Dr. Henrike Purtik – Referentin Nachhaltigkeit/CSR BIHK, IHK für München und Oberbayern
Fragerunde, moderiert von Dr. Stefan Schweiger

15:15 Uhr

Pause – Kaffee & Kuchen

15:45 Uhr

Fachvortrag „Green is smart: Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“
Leonard Höcht – Projektmanager Technologie I Cluster Energietechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Fragerunde, moderiert von Dr. Stefan Schweiger

16:30 Uhr

CSR konkret – Gelebte Nachhaltigkeit am Beispiel der Fa. LOWA
Veronika Becker, Corporate Responsibility Manager, LOWA Sportschuhe GmbH, Jetzendorf

Fragerunde, moderiert von Dr. Stefan Schweiger

17:00 Uhr

Schlussrunde

17:30 Uhr

Verleihung Inklusionspreis des Landkreises Pfaffenhofen

18:00 Uhr

Erfahrungsaustausch beim Get-together – mit Imbiss

 

Parallel zur Veranstaltung bietet der Marktplatz „Nachhaltigkeit in der Region“ abwechslungsreiche Informationsstände mit Partnern, Gründern und Dienstleistern aus der Region. Teilnehmende sind unter anderem:

  • aquapiù: Wasserspender – nachhaltig – regional – kostensparend
  • Cloud Item: Nachhaltigkeit durch Digitale Produktpässe
  • IHK München und Oberbayern: Ratgeber „Nachhaltigkeit“
  • KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts: Kooperationsprojekt mit THI + KU Eichstätt/Ingolstadt
  • Nachhaltige Steuerkanzlei Bayern + Auge: Bayerische Akademie für Umwelt, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung
  • SDG Solutions GmbH: Nachhaltigkeits-Roadmap für Unternehmen auf Basis der 17 UN-Nachhaltigkeitsszielen
  • Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU)/Umwelt- und Klimapakt Bayern
  • VHS Landkreis Pfaffenhofen: Business- und Inhouse-Angebote

 

Rückblick:

Unternehmerforum 2019

Wie der Spagat zwischen wirtschaftlichem und nachhaltigem Handeln funktionieren kann, zeigte das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) beim diesjährigen Unternehmerforum. Rund 210 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis folgten der Einladung in das V-Heim in Schweitenkirchen.

Mehr…

Den Bericht des Pfaffenhofener Kuriers finden Sie hier.

 

Einen kurzen Videoausschnitt von Manfred Habl finden Sie hier.

Unternehmerforum 2017

Der Philosoph Sokrates wusste schon damals: „Der Schlüssel zum Wandel liegt darin all seine Energie zu fokussieren – nicht darauf das Alte zu bekämpfen, sondern darauf Neues zu erschaffen“. Die Digitalisierung bringt einen solchen neuen Wandel mit sich. Grund genug für das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (KUS) und dem  Wirtschaftsbeirat des Landkreises in Zusammenarbeit mit der IHK beim Unternehmerforum 2017 diese Thematik aufzugreifen.

Mehr…

KUS Landkreis Pfaffenhofen Unternehmerforum

Unternehmerforum 2015

Im Jahr 2015 widmete sich das Unternehmerforum dem spannenden Thema „Frauen und Männer in der Wirtschaft – miteinander – zukunftsfähig – erfolgreich?“. Die Veranstaltung fand im Bürgersaal in Münchsmünster statt, Impulsrednerin war Stephanie Spinner-König, Vorsitzende der Geschäftsführung der Spinner Gruppe und zudem in verschiedenen politischen Gremien ehrenamtlich aktiv.

Mehr…

Unternehmerforum 2013

Das Unternehmerforum 2013 stand unter dem Motto „Als familienaktives Unternehmen die Zukunft gewinnen?“ und fand in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld statt. Das Impulsreferat hielt Christine Haderthauer, ehemalige Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.

Mehr…

Unternehmerforum 2011

Beim Unternehmerforum 2011 hielt der Vice-Präsident von Cassidian, Johannes Falke, ein Impulsreferat über „Fachkräftemangel und geeignete Strategien zur Personalgewinnung“ in der Vohburger Agnes-Bernauer-Halle.

Mehr…