Unternehmerfrühstück

Das KUS-Unternehmerfrühstück ist ein Forum zum Austausch, zur Information und zur Netzwerkarbeit. Es bietet die Gelegenheit, exzellente Referenten kennen zu lernen und Einblick in aktuelle Themen zu gewinnen. Gerne werden die für Unternehmer kostenfreien Vormittage genutzt, um gute und weiterführende Kontakte zu erschließen und zu pflegen.
KUS Unternehmerfrühstück am 22. Juni 2022
„Cyberangriff – Wie reagieren in der Praxis“
Mehr als 70 Prozent aller Hackerangriffe weltweit richten sich gegen kleine und mittelständische Betriebe. Im Gegensatz zu großen aktiengeführten Unternehmen verfügen diese Firmen meist nicht über eine ganzheitliche Cyberstrategie. Das IT-Sicherheitsbudget ist niedrig und der Umfang der IT-Sicherheits-Maßnahmen überschaubar.
Gleichzeitig sind die Daten für Hacker ein lohnendes Ziel. Cyberkriminalität hat sich zu einem lukrativen Geschäftsfeld entwickelt, indem Firmen erpresst, Informationen gestohlen und IT-Infrastruktur für andere Zwecke missbraucht werden.
Diese Entwicklung nimmt rasant zu. Der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Wirtschaftssanktionen der EU haben das Risiko von Cyberattacken weiter erhöht. Mittlerweile sind auch Arztpraxen, Architekturbüros und Modegeschäfte gängige Opfer von Cyberattacken.
Bei unserem KUS-Unternehmerfrühstück gibt Christian Müller, Gründer und CEO der Trufflepig IT-Forensics GmbH, Pfaffenhofen, einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage für kleine und mittlere Betriebe durch Cyberangriffe. Er zeigt auf, welche Maßnahmen Firmen ergreifen können, um eine ganzheitliche Cyber-Strategie im Unternehmen aufzubauen und gibt hilfreiche Tipps wie im Notfall mit einem Cyber-Angriff umzugehen ist.
Anschließend berichtet Franz Böhm, Geschäftsführer der ADVERMA Advertising & Marketing GmbH, Rohrbach, über seine Erfahrungen mit einem Cyberangriff im Unternehmen im Jahr 2020. Er berichtet ausführlich, wie diese Krisensituation gemeistert wurde und wie seine Agentur aktuell ausgestattet ist, um einen potenziellen Cyberangriff in der Zukunft abzuwenden.
Das Frühstück mit Gelegenheit zum persönlichen Austausch findet im Anschluss statt.
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 22. Juni 2022
9.00 – 12.00 Uhr
Einlass ab 8.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Manchinger Hof, Geisenfelder Str. 15, 85077 Manching
Anmeldung:
Eine ONLINE-Anmeldung ist zwingend erforderlich bis Freitag, 17. Juni 2022.
Falls Sie zukünftig per E-Mail über neue Themen und Termine der Frühstücke informiert werden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten.
Weitere KUS-Unternehmerfrühstücke
Das nächste KUS-Unternehmerfrühstück findet voraussichtlich statt:
– im Frühjahr 2023
Archiv vergangener Unternehmerfrühstücke:
- 03/2022: „Unternehmensentwicklung trotz(t) Fachkräftemangel – Blick über den Tellerrand der klassischen Personalarbeit beim ersten KUS-Unternehmerfrühstück“
- 05/2020: „Zündstoff – die strategische Kommunikation im Notfall“
- 03/2020: „Kein Weg vorbei: Digitaler Mittelstand auf dem Vormarsch“
- 06/2019: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint – Gelebte Feedbackkultur in Unternehmen
- 03/2019: „Online-Recruiting“: Erfolgreiche Mitarbeitersuche in einer digitalisierten Welt
- 09/2018: Wer länger sitzt ist früher tot
- 06/2018: New Work: Führung zwischen Gegenwart und Zukunft
- 03/2018: Die Top-Trends der modernen Kundenkommunikation
- 09/2017: Internationalisierungsstrategien für Mittelständer
- 06/2017: Arbeitgebermarketing für die Generation Z
- 03/2017: Handicap? – Na und!
- 09/2016: Was haben Batman und Superman mit Kreativität zu tun?
- 06/2016: Kein Stress mit dem Stress – Wie steht es um die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit Ihrer Beschäftigten?
- 03/2016: Die Kunst zu führen – was Unternehmer von Sportmanagern lernen können
- 09/2015: Erfolgreiche Projekte im Mittelstand: Rolle und Aufgaben einer Geschäftsführung – Verändern Sie als Geschäftsführer Ihre Sichtweise auf Projekte
- 06/2015: Unternehmensverkauf/-kauf in der Praxis – Vorbereitung, Durchführung und Management
- 04/2015: Crowdfunding als neue Art der Unternehmensfinanzierung
- 07/2014: Datenschutz und Cloud-Computing
- 04/2014: Facility Management
- 02/2014: Alternative Finanzierungsmodelle
- 06/2013: Führen und motivieren
- 02/2013: Umweltpakt Bayern
- 11/2012: Werben und verkaufen heute – alles 2.0?